Mikrocopy und UX Writing, die führen statt verwirren
Tooltips, Labels und Bestätigungen sollten Handlung, Ergebnis und nächsten Schritt benennen. Konzentriere dich auf Nutzen, vermeide Fachjargon. Nutzer danken es, wenn Anweisungen knapp, eindeutig und höflich sind – besonders unter Zeitdruck.
Mikrocopy und UX Writing, die führen statt verwirren
Beschrifte Felder beschreibend, nicht kryptisch. Setze Hilfetexte dorthin, wo Fragen entstehen. Fehlermeldungen sollten erklären, warum etwas nicht klappt und wie es sich lösen lässt – ohne Schuldzuweisungen, immer konstruktiv.